V. Kontaktaufnahme per E-Mail

 

a.) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Internetseite finden Sie zur Kontaktaufnahme die E-Mail-Adressen unser Mitarbeiter.

Im Fall eine Kontaktaufnahme per E-Mail werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

 

b.) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist  Art. 6 Abs. 1 lit. f und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

c.) Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme im Rahmen der Vertragsanbahnung.

 

d.) Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist nach Auftragsbeendigung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Archivierungsfristen der Fall.

Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

 

e) Wiederrufsrecht

Der Betroffene hat jederzeit die Möglichkeit,die von Ihm erteilte seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten schriftlich  zu widerrufen (art. 7 Abs. 3 DSGVO). 

Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung personenbezogener Daten bleibt bestehen.