IV.Einsatz von Cookies

Diese Website (nachfolgend die Website genannt) verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website willigen Sie in die Verwendung von Cookies durch die Website ein, vgl. unten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die von uns verwendeten Cookies.

Wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Banner mit Informationen über Cookies. Wenn Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken, willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein. Möchten Sie Cookies komplett vermeiden, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dabei ist allerdings zu beachten, dass Sie sich nach der Deaktivierung von Cookies nicht anmelden oder andere Funktionen verwenden können, die voraussetzen, dass die Website Ihre Einstellungen speichern kann.

 

a.)Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies können Texte und Zahlen enthalten, u. a. beispielsweise Daten. Durch Cookies kann eine Homepage spezifische Informationen beim Benutzer speichern, sodass die Homepage den Benutzer später wiedererkennen oder die entsprechenden Daten einlesen kann. Das können beispielsweise Anmeldedaten sein, Daten über einen früheren Besuch sowie, welche Teile der Homepage Sie besucht haben.

Ein Cookie ist kein Programm und enthält keine Viren oder ähnliche schädliche Codes.

Einige Cookies (sogenannte Session-Cookies) werden nur während der Browsersitzung gespeichert und gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Andere Cookies (sogenannte permanente Cookies) werden in einem näher definierten Zeitraum gespeichert und erst nach Ablauf dieses Zeitraums gelöscht.

 

b.) Zweck der Datenverarbeitung / Welche Cookies verwenden wir und weshalb?

 

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind nötig, damit die Homepage einen Dienst zur Verfügung stellen kann, um den der Betroffene ausdrücklich gebeten hat. Dies können beispielsweise Cookies sein, die verwendet werden, damit der Warenkorb funktioniert.

Dynamicweb: Die Homepage wird durch die Dynamicweb-CMS-Plattform gespeichert und administriert. Sie setzt Cookies, die verwendet werden, um Sie bei Ihrer Navigation auf der Website wiederzuerkennen und zu erfassen, ob Sie beispielsweise angemeldet sind.

Wir verwenden ein Cookie, um festzustellen, ob Sie über die Verwendung von Cookies durch die Homepage informiert wurden. Im Zusammenhang mit diesem Cookie speichern wir keine Daten.

 

Cookies zu Analysezwecken

  • COOKIES ZU VORLIEBEN

Diese Cookies werden verwendet, um ein optimales Anwendererlebnis auf der Homepage sicherzustellen. Dies sind beispielsweise Vorlieben wie Sprache oder Optionen, die die Navigation erleichtern. Mit dieser Art von Cookies werden keine persönlichen, identifizierbaren Daten erhoben.

Youtube: Videos, die über YouTube in die Seite integriert werden. Unter anderem werden Cookies verwendet, um zu erfassen, welche Videos gezeigt und wie viele Filme Sie angesehen haben. Diese Cookies sind sogenannte Flash-Cookies.

 

  • BETRIEBS- UND OPTIMIERUNGSCOOKIES

Diese Cookies werden zum Betrieb der Homepage verwendet. Hierbei kann es sich beispielsweise um die Besucherzahl oder andere Informationen handeln, die zur Analyse verwendet werden. Sie werden auch im Zusammenhang mit Fragebögen verwendet. Diese Cookies können im begrenzten Umfang Daten erheben, die sich auf den einzelnen Benutzer beziehen lassen.

Google Analytics:   Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie die Nutzer die Homepage verwenden. Die Daten, die der Cookie über Ihre Nutzung erhebt (Verkehrsdaten, darunter Ihre IP-Adresse) werden an die Google-Server in den USA geschickt und gespeichert. Hier können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

  • MARKETING - ANONYMES TRACKING ÜBER MEHRERE HOMEPAGES HINWEG

Diese Cookies werden verwendet, um den Nutzern auf ihrem Besuch über mehrere Homepages hinweg zu folgen. Sie können zum Aufbau von Profilen verwendet werden, die zeigen, welche Suchvorgänge die Benutzer durchgeführt haben oder welche Seiten sie besucht haben. Diese Cookies können Daten speichern, die den einzelnen Benutzer identifizieren oder spezifische Informationen über den Benutzer enthalten. Anonyme Daten können mit Dritten geteilt werden.

Facebook:  Cookies von Facebook werden dazu verwendet, um eine „Gefällt mir“-Schaltfläche zu zeigen und Informationen anzuzeigen, welchen von Ihren Facebook-Freunden etwas gefällt. Facebook bietet weiterhin Zugriff auf ein Statistik-Tool (Facebook Insights), das Daten zur Nutzung von Facebook anzeigt. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: facebook.com/about/privacy/.

 

c)Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

d)Dauer der Speicherung; Wiederspruchsmöglichkeiten

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies

Sie können Cookies unter Einstellungen in Ihrem Browser löschen. Hilfe hierzu finden Sie entweder in Ihrem Browser oder auf den zugehörigen Homepages.

 

e)Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zur Verwendung der Cookies durch die Websites haben, weitere Informationen wünschen oder die Verwendung von Cookies der Website beanstanden möchten, können Sie sich wenden an: Den Inhaber dieser Website – siehe unter Kontakt im Menü.

Darüber hinaus:

Google Inc., www.google.dk

Zopim, www.zopim.com

 

f)Detaillierte Beschreibung von Cookies

Die Website verwendet einen oder mehrere der folgenden Cookies. Einige der Dienste, die wir auf der Website verwenden, können die Zahl der Cookies und deren Namen ändern, ohne dass wir davon Kenntnis erhalten, die Liste ist deswegen nicht erschöpfend.

 

DYNAMICWEB VERSION 9:

  • ASP.NET_SessionId:

Hält die Verbindung mit dem Server aufrecht

         Lebensdauer:  Wird bei Schließen des Browsers gelöscht.

  • DW_Extranet:

„DW_Extranet“ ist ein „permanenter Cookie“. Er enthält verschlüsselte Angaben zu Benutzernamen und Passwort, sofern Sie von der Anmeldefunktion der Website Gebrauch machen. Dieser Cookie wird verwendet, damit Sie auf die Website zurückkehren können, ohne sich erneut anmelden zu müssen.

Lebensdauer:   Der Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Monat und wird 1 Monat nach Ihrer letzten Verwendung der Anmeldefunktion der Website gelöscht.

  • Dynamicweb.VisitDate: ”

Dynamicweb.VisitDate” ist ein permanenter  Cookie. Er enthält Angaben zu den Daten Ihrer letzten Besuche auf der Website und wird zu statistischen Zwecken verwendet.

Lebensdauer: Der Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Jahr. Ein Jahr nach Ihrem letzten Besuch auf der Website wird er gelöscht.

  • Dynamicweb.VisitorID:

”Dynamicweb.VisitorID” ist ein permanenter Cookie. Er enthält eine einmalige ID, die Sie beim Besuch der Website erhalten haben. Er wird zu statistischen Zwecken verwendet.

Lebensdauer: Der Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Jahr. Ein Jahr nach Ihrem letzten Besuch auf der Website wird er gelöscht.

 

GOOGLE ANALYTICS

  • __utma:

Dieser Cookie von Google wird zur Messung des Verkehrs auf unserer Homepage verwendet und speichert die Anzahl der Besuche jedes Besuchers und den Zeitpunkt des ersten Besuchs, die früheren Besuche und den aktuellen Besuch (vor allem zur erneuten Kontrolle dieser Angaben).

Lebensdauer: Wird automatisch nach 2 Jahren gelöscht.

 

  • __utmb:

Dieser Cookie wird verwendet, um zu verfolgen, wie lange der Besucher sich jeweils auf einer Website aufhält, d. h. wann der Beginn beginnt und wann er ungefähr endet. Wenn Sie die Zustandsaktualisierungen des Cookies ansehen (beispielsweise mithilfe von Firecookie), können Sie sehen, dass diese sich regelmäßig ändern.

Lebensdauer: Wird automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen und Ihre Sitzung beendet wird.

 

  • __utmv:

Dieser Cookie von Google wird zur Messung des Verkehrs auf unserer Homepage verwendet und verfolgt, welcher Besucherkategorie Sie angehören.

Lebensdauer: Wird automatisch nach 2 Jahren gelöscht.

 

  • __utmz:

Dieser Cookie von Google wird zur Messung des Verkehrs auf unserer Homepage verwendet und verfolgt, woher der Besucher kommt (Suchmaschine, Suchwort, Link).

Lebensdauer: Wird automatisch nach 180 Tagen gelöscht.

 

  • datr, locale, reg_fb_gate, reg_fb_ref:

Facebook verwendet diese Cookies zur Aktivierung bestimmter Funktionen und zur Untersuchung wie die Dienste von Facebook verwendet werden.

Lebensdauer: bis zu 2 Jahren.

 

YOUTUBE

  • VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, demographics, HSID, APISID, SID, PREF:

Der Cookie wird im Zusammenhang mit dem Abspielen von auf der Homepage integrierten Videos von Youtube verwendet.

Lebensdauer: von 6 Monaten bis zu 10 Jahren.

 

ZOPIM

  • zdash_status, zdash_wsid, ANAME,AEMAIL, __cfduid, __utma, __utmc, __utmz, __utmv:

Der Cookie wird im Zusammenhang mit der Chat-Funktion verwendet und erfasst unter anderen, auf welcher Seite sich der Benutzer während des Chats befindet.

Lebensdauer: zwischen 1 und 7 Jahren.